Über mich
In meinem musiktherapeutischen Wirken
verbinde ich Fachwissen mit Intuition und Empathie.
Ich verfüge über langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen,
in den Bereichen Medizin, Pflege und Psychiatrie.
Die Vielfalt meiner bisherigen Arbeitsfelder hat meine Wahrnehmung für individuelle Lebensrealitäten sensibilisiert und meine therapeutische Haltung nachhaltig geprägt.
Dabei leitet mich das Vertrauen, dass alle Menschen über Ressourcen verfügen
welche sie dazu befähigen, den Herausforderungen des Lebens
konstruktiv zu begegnen.
Als neurodivergenter Mensch mit dem Thema Hochsensibilität bringe ich grosses
Verständnis für feine Wahrnehmung, emotionale Tiefe und hohe Reizoffenheit mit.
Daher ist ein zentrales Feld meines musiktherapeutischen Engagements
die Begleitung von hochsensiblen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
sowie Menschen im Autismus-Spektrum und Klient*innen mit ADS/ADHS.
Ausbildungen
2025 eidgenössisches Diplom Kunsttherapie Fachrichtung Musiktherapie (ED)
2023 Branchenzertifikat Musiktherapie mit Instrumentenbau FMAS
2009 medizinische Praxisassistentin (EFZ)
Weiterbildungen
2025 Bodysongs und Körpermusik in therapeutischer Praxis bei Uwe Loda
2025 Intensivseminar intuitives Malen am iac bei Brigitta Windlin
2024 LOA-Kurs am Zentrum für lösungsorientierte Beratung bei Susanna Hautle
2023 Focusing und Musiktherapie bei Randi Coray
2022 Schweigen und Improvisation bei Fritz Hegi und Manuel Oertli
2022 Soul Voice – Stimmtherapie bei Adelgunde Müller
2022 Musikspiegel für Menschen mit Demenz
2022 Klangschalentherapie Intensivseminar
2020 Fussreflexzonenmassage an der Massage-Fachschule in Zürich
2020 Grundkurs gewaltfreie Kommunikation nach M.Rosenberg
Mitgliedschaften & Registrierungen
-
ErfahrungsMedizinisches Register EMR
-
Schweizerischer Fachverband für Musiktherapie SFMT/ASMT
-
ADHS-Organisation elpos Schweiz